
STERN

Kleine Influencer, große Wirkung
Lange galt im Influencer-Marketing: Je mehr Follower, desto besser. Doch diese Denkweise gehört zunehmend der Vergangenheit an. Micro- und Nano-Influencer – also Content Creator mit einer vergleichsweise kleinen, aber aktiven Community – gewinnen in der Markenkommunikation massiv an Bedeutung. Warum? Weil sie genau das liefern, was heute zählt: Glaubwürdigkeit, Nähe zur Zielgruppe und echtes Engagement.
Statt in eine anonyme Masse zu senden, sprechen Micro-Influencer oft eine klar umrissene Nische an – sei es nachhaltige Mode, Technik für Familien, Haustierbedarf oder regionale Kulinarik. Ihre Empfehlungen basieren meist auf eigenen Erfahrungen und wirken dadurch authentischer und relevanter als auf Hochglanz polierter Content großer Accounts. Das reduziert Streuverluste und verbessert die Performance spürbar, sowohl bei organischer Sichtbarkeit als auch bei Paid-Media-Kampagnen.
Für Unternehmen bietet das einen klaren Vorteil: Mit einem durchdachten Micro-Influencer-Setup lassen sich Zielgruppen effizienter und glaubwürdiger erreichen. Und das sogar oft mit einem besseren ROI als bei prominenten Influencern mit Millionenpublikum.
Als Agentur unterstützen wir dabei nicht nur bei der Identifikation passender Profile, sondern übernehmen auch das Matching über datenbasierte Tools, die Qualitätsprüfung der Accounts und die Koordination der gesamten Zusammenarbeit – von der Kontaktaufnahme bis zur Content-Freigabe. Dank unserem starken Netzwerk und unserer Erfahrung aus zahlreichen Kampagnen wissen wir genau, worauf es ankommt.
Kurz gesagt: Große Wirkung entsteht dort, wo Marken den richtigen Menschen vertrauen – die auch wirklich zur Brand passen.